Organisationsentwicklung
Die Ausbildung richtet sich sowohl an unternehmensinterne wie externe BeraterInnen sowie an Führungskräfte, zu deren Aufgabe es gehört, Projekte zur nachhaltigen strukturellen Veränderung zu leiten bzw. zu begleiten. Sie lernen, die inneren Kräfte und Wirkungsweisen einer Organisation zu erkennen und in einer Weise zu intervenieren, die der Organisation ermöglicht, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten für die Veränderung zu stärken und einzusetzen. Die Ausbildung dient ferner dazu, die persönliche Beratungskompetenz weiter zu entwickeln.
Themenschwerpunkte sind:
- Struktur- und Entwicklungsmodelle von Organisationen
- Prozessdynamiken in Organisationen / Gruppenprozesse
- Konzeptualisierung / Veränderungsdramaturgie
- Projekt- und Teamarbeit
- Bedeutung von Emotionen / Umgang mit Widerstand
- Persönlichkeitsmodelle / Rollenmodelle / Kommunikationsmodelle / TA-Konzepte
Diese Grundlagen befähigen zu einem Zugang, der die Kräfte und Wirkungsweisen erkennen lässt, die eine Organisation aufrechterhalten. Sie ermöglichen ferner in einer Weise zu intervenieren, die der Organisation die Chance bietet, die eigenen Kräfte und Fähigkeiten für die Veränderung selbst zu entwickeln und zu nutzen. Beides sind entscheidende Faktoren für eine nachhaltige Veränderung.
Praxisfelder für OrganisationsentwicklerInnen sind beispielhaft:
- Einführung neuer Führungsgrundsätze bzw. Führungsstruktur
- Fusion von Unternehmen
- Verwaltungsreform
- neue Geschäftsfelder
- EFQM-Projekt
- Six Sigma
- Restrukturierung
- Strategisches Marketing
Dauer: 24 Monate | |
Kosten auf Anfrage |
Aktuelles
Institut INITA gemeinnützige GmbH
Langensalzastr. 5
30169 Hannover
Wir sind erreichbar:
Mo. - Fr.: 9:00-13:00 Uhr
Tel.: 0511 / 98845 - 0
Fax: 0511 / 805700
E-Mail: institut@inita.de